Perkal Spannbettlaken – glatt, luftig und langlebig

Ein Perkal Spannbettlaken verbindet hohe Qualität mit einem besonders angenehmen Schlafgefühl. Wer auf der Suche nach einem strapazierfähigen, atmungsaktiven und dennoch angenehm weichen Laken ist, trifft mit Perkal-Bettwäsche eine sehr gute Wahl. Dank seines charakteristischen Gewebes bietet der Stoff ideale Voraussetzungen für erholsamen Schlaf – besonders in warmen Nächten.


Was ist Perkal und warum eignet es sich für Bettlaken?

Perkal ist ein dicht gewebter Stoff, der durch die sogenannte Leinwandbindung entsteht. Für unsere Spannbettlaken werden feine Baumwollfäden besonders dicht miteinander verwoben, was dem Gewebe seine glatte, kühle Haptik verleiht. Hochwertige Perkalgewebe zeichnen sich durch eine besonders hohe Fadenzahl aus - ein Zeichen für Qualität und Langlebigkeit. Das Wort „Perkal“ stammt vom persischen „pargalah“, was schlicht „Tuch“ bedeutet. In Europa ist der Stoff seit dem 18. Jahrhundert bekannt und geschätzt. Heute überzeugt er durch seine angenehme Haptik und das dezente, matte Finish, das auch optisch Ruhe ins Schlafzimmer bringt.

Vorteile eines Perkal Spannbettlakens im Alltag

Ein Perkal Spannbettlaken fühlt sich weich und kühl zugleich an – ideal für alle, die nachts schnell ins Schwitzen kommen oder eine frische Oberfläche bevorzugen. Die hohe Webdichte sorgt dafür, dass das Material formstabil bleibt und auch nach vielen Wäschen seine glatte Struktur behält. Weil Baumwolle sehr gut Farbe aufnimmt, sind Perkal Bettlaken in zahlreichen Farbtönen erhältlich – von klassischem Weiß bis zu modernen Natur- und Pastelltönen. Darüber hinaus neigt Perkal kaum zum Pilling, also zur Bildung kleiner Knötchen. Wer langlebige, pflegeleichte Bettwäsche sucht, findet in Perkal eine besonders clevere Lösung.

Was beim Kauf eines Perkal Bettlakens beachtet werden sollte

Damit das Spannbettlaken perfekt sitzt, ist die richtige Größe entscheidend. Wichtig ist dabei nicht nur die Länge und Breite der Matratze, sondern auch deren Höhe. Standardmatratzen haben meist eine Höhe von rund 20 Zentimetern, während Boxspringbetten oft 30 bis 40 Zentimeter hoch sind. Achten Sie daher auf die passende Steghöhe des Lakens. Bettlaken mit umlaufendem Gummizug sorgen für sicheren Halt auf der Matratze – auch bei unruhigem Schlaf.

Pflegehinweise für Perkal Bettlaken

Perkal überzeugt auch im Alltag durch seine unkomplizierte Pflege. Die Laken lassen sich bei 60 °C hygienisch reinigen und dürfen bei niedriger Temperatur in den Trockner. Beim Bügeln vertragen die Perkal Bettlaken in der Regel auch hohe Temperatur bis 200°C. Durch die dichte Webart bleibt das Material glatt und ansehnlich – auch ohne viel Aufwand.

Große Auswahl an Perkal Bettlaken im Onlineshop

Im Onlineshop von Betten Seifert finden sich Perkal Bettlaken in verschiedenen Variationen. Neben der breiten Maßauswahl überzeugt auch das Sortiment an Farben, die sich harmonisch in unterschiedliche Schlafzimmerstile einfügen. Wer sich unsicher ist, profitiert vom fachkundigen Service unseres Teams – online oder vor Ort in Ibbenbüren.

Zeitlos, kühlend, hochwertig – das spricht für Perkal Spannbettlaken

Ein Perkal Spannbettlaken ist mehr als nur ein textiles Accessoire – es ist die Basis für gesunden, komfortablen Schlaf. Die Kombination aus atmungsaktiver Baumwolle, glatter Oberfläche und hoher Strapazierfähigkeit macht es zu einer langfristigen Investition in erholsame Nächte. Wer bewusst auf Qualität setzt, findet in Perkal die perfekte Grundlage.


Back to top